Wer sich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Kenia fortbewegen möchte, braucht vor allem viel Zeit und gute Nerven. Es ist zwar völlig problemlos, von A nach B zu kommen - und es ist auch sehr günstig - aber es dauert und dauert und dauert. Für circa 40 Kilometer können schon einmal zwei Stunden draufgehen. Und da fallen mir dann jedes Mal die Worte meiner Oma ein, die immer zu mir sagte: "Geduld, Miriam, Geduld." In Reiseführern wird gerne davon abgeraten, aber es gibt Tricks.
152 Länder der Welt sind laut Definition des International Monetary Fund als Entwicklungsländer eingestuft - dazu gehören alle Staaten Afrikas und nahezu alle in Asien und Lateinamerika. Wer eine Fernreise macht, hat eine hohe Wahrscheinlichkeit, in einem Entwicklungsland Urlaub zu machen. Dabei sind viele Reisende unsicher: Wie verhalte ich mich richtig? Wie gehe ich mit Armut um? Andere Dinge hingegen, die wir selbstverständlich tun, sind nicht gern gesehen. Tipps für Reisen im Globalen Süden.
Die meisten Touristinnen und Touristen, die nach Kenia kommen, besuchen die gleichen größten Sehenswürdigkeiten: Die Küste und einen der Nationalparks, Tsavo East, Amboseli oder die Masai Mara. Doch Kenia hat viel mehr zu bieten - das Land ist enorm vielfältig. Es gibt Vulkane und Geysire, Seen und Wasserfälle, Regenwald und Wüste - und ganz viel Kultur, Natur und viele wilde Tiere. Ich stelle dir meine 25 Lieblingsorte vor - als Inspiration für Sehenswürdigkeiten abseits des Mainstreams.
"Ich würde auch so gerne mal nach Afrika" - ein Satz, den ich sehr oft höre. Und bei dem ich immer etwas schmunzeln muss. Manchmal wird noch gefragt, wo Reisende das "wahren Afrika" kennenlernen könnten und "in die Kultur eintauchen". Das "wahre Afrika" gibt es gar nicht. Denn Afrika besteht aus 55 Ländern, die sich grundlegend unterscheiden. Safari, Strandurlaub, Pyramiden, Wüsten, Geschichte, Kultur, Tradition, Regenwald: Der afrikanische Kontinent hat für jeden Urlaubswunsch etwas zu bieten.
Eine Reise nach Afrika ist für viele Menschen vor allem ein Urlaub in der Natur, umgeben von wilden Tieren. Doch in Subsahara-Afrika gibt es auch eine Vielzahl an Städten mit großartigen kulturellen Einrichtungen, einem einzigartigen Nachtleben oder grandiosen Ausblicken. Afrikanische Städte spielen in der öffentlichen Wahrnehmung aber kaum eine Rolle, obwohl die Wirtschaft hier floriert, sich Künstler und junge Kreative versammeln und die Ideen für Neuerungen auf dem Kontinent diskutieren.
Ich habe den Umgang mit der Natur erst im Laufe meines Lebens gelernt. Ich habe gelernt, wie wichtig es ist, auf unsere Umwelt aufzupassen, aber vor allem, wie gut es mir tut, wenn ich mich im Freien aufhalte. Als ich 2005 nach Norwegen gezogen bin, wurde ich im wahrsten Sinne des Wortes geerdet. Die Norweger haben ein ganz spezielles Verhältnis zur Natur, es gibt sogar ein Recht auf die Natur, das Jedermannsrecht. Friluftsliv werden in Norwegen alle Outdoor-Aktivitäten genannt.
Manche Reisen sind etwas außergewöhnlicher und ausgefallenere als andere. Ein Tagestrip nach Norwegen beispielsweise - drei Stunden im Flieger, drei Stunden im Bus, eine Stunde in der Straßenbahn, um rund fünf Stunden vor Ort zu sein. Oder eine Reise zu buchen, ohne zu wissen, wohin sie führen wird. Oder aber als Frau alleine durch Subsahara-Afrika zu reisen, von Kenia nach Namibia, über Land, mit öffentlichen Verkehrsmitteln und durch Trampen, bei fremden Männern via Couchsurfing übernachtend.
Was kostet eigentlich eine Reise nach Afrika? Nun gut, diese Frage ist ungefähr so, als würde man fragen, was ein Auto kostet. Es ist völlig unterschiedlich - man kann in einer kleinen lokalen Bruchbude für fünf Euro die Nacht übernachten oder in einem Luxushotel, dessen günstigste Zimmer-Kategorie bei 400 Euro die Nacht anfängt. Nach einigen Reisen nach Subsahara-Afrika in elf Länder habe ich ein wenig ein Gespür dafür bekommen, was teuer ist und wo Low-Budget-Reisen gut möglich sind.
Safari in Afrika - ein Traum für viele Weltenbummler. Auf meinen Reisen nach Subsahara-Afrika konnte ich einige Safaris machen und das in bisher 25 Nationalparks oder Reservaten. Viele davon haben mich mit ihrer wunderschönen Landschaft und den wilden Tieren überzeugt - und ja, das Wildlife und diese Natur sind auch Gründe, warum ich Kenia ja so liebe. Denn das wird deutlich: Kenia ist mein Nummer-1-Land, was Safari angeht - die weltberühmte Serengeti schafft es für mich nicht in die Top Drei.
Manchmal denke ich mir, dass Leute, die noch nie in Afrika waren, glauben, dass sie den Kontinent am besten kennen. Sie glauben zu wissen, dass es gefährlich ist, dass es überall Krieg, Hunger und Krankheiten gibt und die Menschen arm sind. Schluss damit - ich möchte mit dem Mythos aufräumen. Und euch ein paar Fakten vorstellen, die ihr wahrscheinlich noch nicht über Afrika wusstet - von Surfer-Hotspots, Zehntausenden Millionären, den größten Filmfestivals bis hin zum Skifahren in Afrika.