Artikel mit dem Tag "affen"



Reisetipps für die Komoren: Visum, Reisezeit, Route & Co
08. August 2025
Die Komoren sind eines der am wenigsten besuchten Länder der Welt, hier gibt es kaum Tourismus. Dabei können vor allem Naturliebhabende hier auf ihre Kosten kommen. Die Komoren bestehen aus den drei Hauptinseln Grande Comore, Mohéli und Anjouan und haben Dschungel und Vulkane, Kraterseen und Strände, Lemuren und Schildkröten, Korallenriffe und riesige Flughunde. Hier kommen meine Tipps für die Komoren von Visum über Transport bis zu Sehenswürdigkeiten.
Mohéli: Natur-Highlights auf der Komoren-Insel
26. Juli 2025
Wie viele Töne von Grün gibt es? Unendlich viele, wie die Komoren-Insel Mohéli vor der Ostküste Afrikas beweist. Es gibt Traumstrände, Treffen mit Schildkröten und eine bunte Unterwasserwelt. Bei Touren durch den Dschungel treffen Reisende Flughunde und Lemuren und baden unterm Wasserfall. Zudem gibt es Infos zu Vanille und Zimt, Kakao und Kaffee, Pfeffer und Nelken, was allesamt auf der "Vanilleinsel" wächst. Ökotourismus ist in einem der am wenigsten besuchten Länder der Welt im Kommen.

Schimpansen in Sierra Leone: Tacugama Sanctuary
06. Mai 2024
Schimpansen sind das Nationaltier von Sierra Leone. Rund 6000 Schimpansen leben in den Wäldern und Regenwäldern in dem westafrikanischen Land. Immer wieder jedoch kommt es zu Vorfällen mit Menschen, etwa wenn Schimpansen Opfer von aufgestellten Fallen, Muttertiere gewildert oder Baby-Schimpansen als Haustiere gehalten werden. Um verletzte, verwaiste und misshandelte Schimpansen kümmert sich das Team im Tacugama Chimpanzee Sanctuary bei Freetown. Hier kannst du rund 115 Schimpansen besuchen.
Reisetipps für Madagaskar: Visum, Reisezeit, Route & Co
Länderinformationen · 15. Mai 2023
Madagaskar ist so vielfältig, dass die Insel im Indischen Ozean manchmal als achter Kontinent bezeichnet wird. Von Orchideen über Baobabs, von Lemuren über Chamäleons, es gibt Dutzende endemische Arten. Auch die Landschaft ist abwechslungsreich: Steinwüste und Oasen mit Naturpools in Isalo, Kalksteinnadeln in Tsingy de Bemaraha, Regenwald in Andasibe oder die magische Baobaballee - es gibt alles. Hier kommen meine Tipps für Madagaskar von Visum über Transport bis zu Sehenswürdigkeiten.

Lemuren und Fossas im Kirindy Forest in Madagaskar
17. April 2023
Das Wildlife von Madagaskar ist einzigartig. Doch nicht nur tagsüber herrscht das pure Leben, auch in der Nacht sind viele Lemuren und andere Wildtiere aktiv. Im privaten Reservat Kirindy Forest im Westen von Madagaskar können Touristinnen und Touristen bei Wanderungen auch die nachtaktiven Affen und Reptilien kennenlernen - und mit etwas Glück auch Madagaskars größtes Raubtier, die Fossa. Zwischen Baobaballee und Tsingy de Bemaraha ist der Kirindy Forest eine kleine wilde Oase.
Andasibe-Mantadia-Nationalpark: Lemuren in Madagaskar
20. März 2023
I like to move it, move it! Wer nach Madagaskar reist, will in der Regel auch die knuffigen Lemuren sehen. Mehr als 100 verschiedene Arten davon gibt es in Madagaskar - und elf davon leben im Andasibe-Mantadia-Nationalpark an der Ostküste des Landes. Der Nationalpark ist bei Touristinnen und Touristen beliebt, weil er von der Hauptstadt Antananarivo aus am schnellsten und besten erreichbar ist. Es gibt Lemuren, Chamäleons, Schlangen und eine wundervolle Natur mit Regenwald und Orchideen.

Reisen in Madagaskar: Die traumhaften Inseln im Norden
12. Januar 2023
Die meisten denken bei Madagaskar wohl an Lemuren. Dennoch bietet sich die Insel im Indischen Ozean auch für einen Strandurlaub perfekt an. Vor allem im Norden rund um Nosy Be finden sich zahlreiche kleinere Inseln, die zu Madagaskar gehören. Und viele haben perfekte Bedingungen mit Palmen, üppigem Grün im Inselinneren, weißen Sandstränden und türkisfarbenem Wasser. Außerdem zeichnen sich die Inseln in der Straße von Mosambik durch die zahlreichen Korallenriffe aus.
Madagaskars Oase: Atemberaubender Isalo Nationalpark
29. Dezember 2022
Der Isalo Nationalpark im Süden von Madagaskar ist einer der beliebtesten Sehenswürdigkeiten des Landes. Und das völlig zurecht. Die Felsformationen, die aus der Wüste herausragen, sind beeindruckend. Und dann wäre da quasi das Gegenteil: Die Oasen, die die Wüstenlandschaft durchziehen und mit herrlich türkisfarbenen Naturpools aufwarten, in denen sich Outdoor-Fans erfrischen können - im Becken wie unter den zahlreichen Wasserfällen. Hier leben auch Lemuren, Chamäleons und andere Tiere.

Kultur und Natur in Äthiopien: Debre Libanos und die Portugiesische Brücke
06. November 2022
Historisch, kulturell und landschaftlich ist Äthiopien reizvoll. Vereint wird das bei einem Ausflug zum Kloster Debre Libanos. Im Kloster wird die Geschichte des orthodoxen Christentums in Äthiopien erläutert - bis heute gilt Debre Libanos Monastry als eine der heiligen Stätten Äthiopiens. Eingebettet ist das Kloster in eine herrliche Landschaft: das Jemma Valley. Um den Jemma Fluss ragen Felswände hinauf, oft von grünen Pflanzen bewachsen. Hier leben die seltenen Blutbrustpaviane, Dscheladas.
Safari in Afrika: Tipps für deine erste Reise
24. November 2021
Eine Safari steht für viele Menschen oben auf der Bucket-List. Ich stellte es mir so grandios vor, Löwen, Elefanten und Zebras in freier Wildbahn zu sehen. Zu sehen, wie sie sich in ihrem natürlichen Umfeld verhalten. Und was soll ich sagen? Es ist ein grandioses Ereignis. Und obwohl ich inzwischen viele Safaris gemacht habe, kann ich einfach nicht genug davon bekommen. Es ist immer wieder spannend und faszinierend und ich fühle mich jedesmal sehr klein, aber doch Teil etwas ganz Großen.

Mehr anzeigen