Wer in Kenia vor allem an der Küste Urlaub macht, sucht hin und wieder nach Ausflugstipps an dem berühmten Diani Beach. Eine Möglichkeit ist der Nationalpark Shimba Hills, Heimat einiger Tiere, etwa Elefanten, Buschböcke, Büffel und der Ostafrikanischen Rappenantilopen, die in Kenia nur in den Shimba Hills zu sehen sind. Dafür braucht es aber viel Glück, denn Shimba Hills besteht aus dichtem Busch - was Tiersichtungen schwierig macht. Ein Highlight ist eine Wanderung zu den Sheldrick Falls.
Kenia ist bekannt für sein faszinierendes Wildlife und seine weißen Sandstrände. Auch wenn viele hauptsächlich zum Badeurlaub kommen - und der Indische Ozean und die Strände sind ein Traum - so lohnen sich die zahlreichen Nationalparks: Ob Masai Mara mit den vielen Löwen, Amboseli und Tsavo Ost mit den vielen Elefanten oder doch lieber abgelegen und ruhig im Norden im Samburu: Kenia ist auf jeden Fall eine Reise wert. Hier kommen meine Tipps von Visum über Transport bis zu Sehenswürdigkeiten.
Kenia ist als Reiseziel für Strandurlaub beliebt, denn die Strände am Indischen Ozean sind traumhaft: schneeweiß, von Palmen gesäumt und das Wasser ist nicht nur glasklar, sondern auch angenehm warm. Der Bamburi Beach ist nicht der populärste der kenianischen Stranddestinationen, hat aber einen großen Vorteil: Der Strand liegt nur zehn Kilometer vom Zentrum von Mombasa entfernt - kaum ein Strand ist so einfach zu erreichen. Die Unterwasserwelt am Bamburi Beach ist ebenfalls faszinierend.
Hast du schon einmal von Nollywood gehört? Angelehnt an Hollywood in den USA und Bollywood in Indien gibt es auch in Nigeria in Westafrika eine große Filmindustrie. Zugegeben, die meisten Filme aus und über Afrika stammen aus den USA oder Deutschland, doch in den jüngsten Jahren gab es einige preisgekrönte Filme, die in Subsahara-Afrika selbst entstanden sind - von lokalen Filmemacher. Viele wurden nicht bekannt in Deutschland - obwohl sie großartig sind. Deshalb stelle ich dir meine Top 10 vor.
Eine Handelsstadt am Indischen Ozean, ein Schmelztiegel von Kulturen, Traditionen, Religionen, Lebensarten - das ist Mombasa. Mombasa ist die zweitgrößte Stadt in Kenia und aufgrund seines Hafens und der Lage direkt am Meer eines der größten Handelszentren Ostafrikas. Doch nicht nur die Strände lohnen, auch die Märkte sowie die Altstadt bieten sich zum Flanieren an. Ein Muss bei einer Reise nach Mombasa ist ein Besuch des Unesco-Weltkulturerbes Fort Jesus in der Altstadt von Mombasa.
Serengeti, Stonetown, Cape Coast Castle, Victoria Falls - es gibt einige berühmte Unesco Welterbestätten in Afrika. Aber insgesamt gibt es nicht einmal 100. Die Verteilung der Unesco Welterbestätten ist ziemlich ungleich, nicht einmal zehn Prozent aller von der Unesco ausgezeichneten Orte mit besonderem kulturellen oder naturellem Schatz befinden sich in Afrika. Obwohl Afrika die Wiege der Menschheit ist und eine lange Geschichte, Tausende Kulturen und ein einzigartiges Wildlife hat.
Die meisten Touristinnen und Touristen, die nach Kenia kommen, besuchen die gleichen größten Sehenswürdigkeiten: Die Küste und einen der Nationalparks, Tsavo East, Amboseli oder die Masai Mara. Doch Kenia hat viel mehr zu bieten - das Land ist enorm vielfältig. Es gibt Vulkane und Geysire, Seen und Wasserfälle, Regenwald und Wüste - und ganz viel Kultur, Natur und viele wilde Tiere. Ich stelle dir meine 25 Lieblingsorte vor - als Inspiration für Sehenswürdigkeiten abseits des Mainstreams.
Zum Valentinstag gibt es traditionell Rosen. Aber wusstest du, dass die meisten Rosen, die auf dem deutschen Markt verkauft werden, aus Kenia stammen? Manche landen zwar über einen Umweg in den Niederlanden in Deutschland, aber viele Rosen stammen von einer der Rosenfarmen am Lake Naivasha. Wer sich im Rift Valley und rund um Naivasha aufhält, kann die Farmen besuchen. Auf einer Tour erfährst du alles von Aussaat über Pflege, Ernte, Rosenarten, Zuschneiden und Kühlen bis hin zum Transport
Eine Weile war es ganz hip zu sagen, dass man in einem afrikanischen oder asiatischen Entwicklungsland Volunteering gemacht hat. Kinder hüten, bisschen spielen, bisschen unterrichten und dabei auch noch Gutes tun! Nun ist es das Gegenteil. Wer sagt, dass er Volunteering gemacht hat, wird angefeindet. Man schade den Kindern aus egoistischen Gründen, man richte mehr Unheil an als man Gutes tue usw. Was stimmt denn nun? In meinen Augen stimmt beides - mit ein paar Regeln beim Freiwilligendienst.
Eine Reise nach Afrika ist für viele Menschen vor allem ein Urlaub in der Natur, umgeben von wilden Tieren. Doch in Subsahara-Afrika gibt es auch eine Vielzahl an Städten mit großartigen kulturellen Einrichtungen, einem einzigartigen Nachtleben oder grandiosen Ausblicken. Afrikanische Städte spielen in der öffentlichen Wahrnehmung aber kaum eine Rolle, obwohl die Wirtschaft hier floriert, sich Künstler und junge Kreative versammeln und die Ideen für Neuerungen auf dem Kontinent diskutieren.