Manchmal denke ich mir, dass Leute, die noch nie in Afrika waren, glauben, dass sie den Kontinent am besten kennen. Sie glauben zu wissen, dass es gefährlich ist, dass es überall Krieg, Hunger und Krankheiten gibt und die Menschen arm sind. Schluss damit - ich möchte mit dem Mythos aufräumen. Und euch ein paar Fakten vorstellen, die ihr wahrscheinlich noch nicht über Afrika wusstet - von Surfer-Hotspots, Zehntausenden Millionären, den größten Filmfestivals bis hin zum Skifahren in Afrika.
"Ich würde auch so gerne mal nach Afrika" - ein Satz, den ich sehr oft höre. Und bei dem ich immer etwas schmunzeln muss. Manchmal wird noch gefragt, wo Reisende das "wahren Afrika" kennenlernen könnten und "in die Kultur eintauchen". Das "wahre Afrika" gibt es gar nicht. Denn Afrika besteht aus 55 Ländern, die sich grundlegend unterscheiden. Safari, Strandurlaub, Pyramiden, Wüsten, Geschichte, Kultur, Tradition, Regenwald: Der afrikanische Kontinent hat für jeden Urlaubswunsch etwas zu bieten.
Historisch, kulturell und landschaftlich ist Äthiopien reizvoll. Vereint wird das bei einem Ausflug zum Kloster Debre Libanos. Im Kloster wird die Geschichte des orthodoxen Christentums in Äthiopien erläutert - bis heute gilt Debre Libanos Monastry als eine der heiligen Stätten Äthiopiens. Eingebettet ist das Kloster in eine herrliche Landschaft: das Jemma Valley. Um den Jemma Fluss ragen Felswände hinauf, oft von grünen Pflanzen bewachsen. Hier leben die seltenen Blutbrustpaviane, Dscheladas.
Eine Handelsstadt am Indischen Ozean, ein Schmelztiegel von Kulturen, Traditionen, Religionen, Lebensarten - das ist Mombasa. Mombasa ist die zweitgrößte Stadt in Kenia und aufgrund seines Hafens und der Lage direkt am Meer eines der größten Handelszentren Ostafrikas. Doch nicht nur die Strände lohnen, auch die Märkte sowie die Altstadt bieten sich zum Flanieren an. Ein Muss bei einer Reise nach Mombasa ist ein Besuch des Unesco-Weltkulturerbes Fort Jesus in der Altstadt von Mombasa.
Ist Grönland ein eigenständiges Land? Heißt es "auf Grönland", weil es eine Insel ist, oder doch "in Grönland", weil es so groß ist? Und wer lebt eigentlich in Grönland? Fragen über Fragen. In der Tat, Grönland ist einzigartig und bei meinem Besuch habe ich enorm viel gelernt. Etwa, dass es keine Straßen zwischen den Siedlungen gibt und die Menschen daher Helikopter nutzen, wie wir Züge nutzen. Oder dass die Holzhäuser nicht nach Willkür angepinselt werden, sondern jede Farbe eine Bedeutung hat.
Serengeti, Stonetown, Cape Coast Castle, Victoria Falls - es gibt einige berühmte Unesco Welterbestätten in Afrika. Aber insgesamt gibt es nicht einmal 100. Die Verteilung der Unesco Welterbestätten ist ziemlich ungleich, nicht einmal zehn Prozent aller von der Unesco ausgezeichneten Orte mit besonderem kulturellen oder naturellem Schatz befinden sich in Afrika. Obwohl Afrika die Wiege der Menschheit ist und eine lange Geschichte, Tausende Kulturen und ein einzigartiges Wildlife hat.
Der Februar ist in Nordamerika "Black History Month". Durch Veranstaltungen soll an Orte, Menschen und Meilensteine Schwarzer Geschichte erinnert werden. Die Geschichtsbetrachtung fand jeher nur von weißer Seite aus statt, selbst die Schwarze Geschichte wurde von Weißen erzählt. Dadurch wird Geschichte verzerrt. Es ist wichtig, einen Perspektivwechsel zu erreichen - damit wir Weißen unser auch ungewollt rassistisches Verhalten ändern können. Reisende haben hierbei eine besondere Verantwortung.
Kennst du den südwestlichsten Punkt Europas? Es ist das Cabo de São Vicente, das Westkap Portugals auf einer kleinen Landzunge an der Algarve. Spektakulär ist hier vor allem die Aussicht. Die nur wenige Kilometer entfernte Festung - und zweite wichtige Sehenswürdigkeit von Sagres - Fortaleza de Sagres stammt aus dem 16. Jahrhundert und erinnert an die Expeditionen von Heinrich, dem Seefahrer. Er startete von hier aus, um Afrika zu erkunden - der Anfang des transatlantischen Sklavenhandels.
Schon seit vielen Jahren zählt Italien zu den absoluten Sehnsuchtszielen der Reisebloggerin Martina Schäfer von "Places and Pleasures". In vielen verschiedenen Regionen war sie dort unterwegs. Apulien hatte sie dabei lange nicht im Blick. Doch dann wollte es der Zufall so: Martina reiste für einen Tages an den Stiefelabsatz Italiens - und dieses malerische Fleckchen Erde hat sie sofort in seinen Bann gezogen. In einem Gastbeitrag für Nordkap nach Südkap stellt sie sieben Highlights vor.
Eine Reise nach Afrika ist für viele Menschen vor allem ein Urlaub in der Natur, umgeben von wilden Tieren. Doch in Subsahara-Afrika gibt es auch eine Vielzahl an Städten mit großartigen kulturellen Einrichtungen, einem einzigartigen Nachtleben oder grandiosen Ausblicken. Afrikanische Städte spielen in der öffentlichen Wahrnehmung aber kaum eine Rolle, obwohl die Wirtschaft hier floriert, sich Künstler und junge Kreative versammeln und die Ideen für Neuerungen auf dem Kontinent diskutieren.